Darya Dadykina - 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert
25. April 2020 18.00 Uhr
Alte Feuerwache Eichwalde, Bahnhofstraße 79, 15732 Eichwalde
Der Kulturverein wird den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven mit einem Klavierkonzert feiern. Eine der Stars unter den jungen Pianistinnen, Darya Dadykina, kommt am Samstag, den 25. April erneut nach Eichwalde und wird die “33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli”, Opus 120 spielen. Es ist eine der letzten Klavierkompositionen Beethovens. Neben den Goldberg-Variationen von Bach sind die Diabelli-Variationen eines der ganz großen Kompositionen der abendländischen Musik.
Darya Dadykina wurde 1991 in Kiew (Ukraine) geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt Sie im Alter von 9 Jahren. Bereits ein Jahr später wurde sie in die Klasse von Irina Barinova an der Lysenko Musikschule für Hochbegabte aufgenommen.
Von 2009 bis 2013 absolvierte sie ein Bachelor-Studium an der Nationalen Ukrainischen Tschaikowski - Musikakademie bei Prof. Valery Kozlov. Ab 2014 setzte sie Ihre Studien an der HfM "Hanns Eisler" in Berlin unter der Leitung von Prof. Susanne Grützmann fort und erwarb das Masterdiplom im Jahr 2017. Seit 2015 wurde sie von Fondation „Clavarte“ unterstützt.
Derzeit steht sie kurz vor dem Abschluss ihres Konzertexamens- Studiums bei Prof. Jochen Köhler am Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg.
Darya Dadykina ist Mitbegründerin der Internationalen Nikolaj Medtner Gesellschaft (Berlin, 2017).
Sie konzertierte in der Ukraine, Russland, Weißrussland, Uzbekistan, Griechenland, Italien, Deutschland, Österreich, Spanien. Eine vierwöchige Solotournee führte sie im Jahre 2017 in China, eine Tournee mit der Klassischen Philharmonie Bonn unter der Leitung von Heribert Beissel in 10 der bedeutendsten Säle Deutschlands (u.a. Konzerthaus Berlin, Laeieszhalle Hamburg, Meistersingerhalle Nürnberg, Liederhalle Stuttgart).
Wettbewerbe:
- III. International Young Pianists Competition (Tbilisi, Georgia, 2007): Solowertung (Diplom),
Klavierduo (ІІ. Preis)
- VI. International Young Pianists Competition n.a. A.Karamanov (Simferopol, Ukraine, 2007): II. Preis- IX.
International Young Pianists Competition of V.Krainev (Kharkiv, Ukraine, 2008): Sonderpreis der
Association Dusomusic
- International Competition “New Names” (Moskau, Russland, 2008): Diplom
- Bechstein Young pianist Competition (Kiew, NMA of Ukraine (2011): III. Preis
– Europäischer Klavierwettbewerb Bremen (Deutschland, 2012): III. Preis, Sonderpreis.
- Bartók World Competition (Budapest, Ungarn, 2019) : Finalistin
Festivals:
Y. Bashmet’s International Festival (Minsk, Weißrussland, 2010- 2011)
“Chamber Music Session” (Kiew, 2010)
“Summer music rays” (Kiew, 2011)
“The OpeneD SounD” (Chernigow, 2013)
“Steinway Artists meet Baden-Baden” (Baden-Baden, 2015) Bach-Marathon (Berlin Konzerthaus, 2015)
Emil Gilels Festival (Freiburg, 2016) Medtner classics (Berlin, 2018) Medtner Fest XXI (Odessa, 2019)
Meisterkurse:
T. Dussaut, B. Goetzke, E. Rzhanov, S. Edelman, M. Adygezalzade, G. Scott, V. Rudenko, P. Badura-Skoda, M. Ferrati, B. Bloch, O. Yablonskaya, P. Lang, F. Bidini, L. Zilberstein, R. Levin.
www.daryadadykina.com
Der Kartenvorverkauf beginnt am 30. März.
Karten im Vorverkauf für 12 €
in der Eichwalder Buchhandlung, Bahnhofstr. 87,
Tel.: 030-6758511
im Reisebüro Steinhöfel in Zeuthen, Friesenstr. 3,
Tel.: 033762-72121
sowie für 15 € an der Abendkasse.

Foto: Valuska Gabor
