SABINE ALBRECHT
SABINE ALBRECHT
SABINE ALBRECHT
(geb.: 1944 in Kolberg/Stettin)
Facharbeiter Hochbauzeichner
Lehrmeisterstudium
Fernstudium zum Leiter des künstlerischen Volksschaffens
freiberufliche selbstständige Tätigkeit auf dem Gebiet der
künstlerischen Textilgestaltung
Gründung und Leitung des Textilzirkels in Berlin-Schmöckwitz
Gründung und Leitung „MODEKALEIDOSKOP BERLIN“
im Berliner Haus für Kulturarbeit
Filialleiterin für Künstlerbedarf, Fa. Spitta +Leutz GMBH, Berlin
Anleitende künstlerische Tätigkeit für Frauen von 3 –85 Jahren
im Verein Schutzhülle e. V. im Atelier „KunterbunD“
Teilnahme am 6. Internationalen Symposium Brandenburger
und Berliner Künstler auf Naxos mit anschließender
Ausstellung „Bilder und Steine Naxos“ im „Kunstspeicher“,
Schwedt und im „Kunstwerk“, Potsdam
Ausstellung „Papier in seiner unerschöpflichen Vielfalt“,
In Berlin und Zeuthen
Austellungsbeteiligung „Textile Zeichen 1954 – 2004“
Rosa - Luxemburg – Stiftung, Berlin
Ausstellungsbeteiligung „Papierexperimente“
Lichtenberger Kulturwerkstatt, Berlin-Hohenschönhausen
Einzelausstellung „Geschöpfte Vielfalt“
„Kunst in der Kneipe“ – Försterklause, Petershagen
Papier „Die Zweite“, Segel und Landschaften
Zeuthen, Friesenstr.
Einzelausstellung „Nadelwerke“
Kleine Galerie „1001 Naht“, Königs-Wusterhausen
Ausstellungsbeteiligung „Papierexperimente“ in der
Lichtenberger Kulturwerkstatt
und „Papiervariationen“ im Heimatverein Niederlehme
Gemeinschaftsausstellung „Pulp“
Försterklause, Petershagen
Einzelausstellung „Nadelwerk – Die Zweite“,
Papier, Objekte Keramik
Alte Feuerwache, Eichwalde
Ausstellungsbeteiligung mit Papierarbeiten zum „Atelieradvent“
in der Kunstschmiedewerkstatt von Achim Kühn, Grünau
Gemeinschaftsausstellung „Kunst – Papier – Objekte“
WISTA- Adlershof, Zentrum f. Biotechnologie und Umwelt
Ausstellungsbeteiligung mit Schmuck zum „Atelieradvent“
in der Kunstschmiedewerkstatt von Achim Kühn, Grünau
1960 – 1962
1965 – 1967
1970 – 1973
1970 – 1991
1974 – 1991
1979 – 1991
1991 – 1998
2000
2000
2003
2003
2005
2006
2007
2009
2010
2011
2013
Okt.-Nov
2014
2015
Die künstlerische Ausbildung "Textilgestaltung" war der Beginn, um sich mit den unterschiedlichsten Materialien und Techniken zu beschäftigen. Daraus entstanden Papierarbeiten , Objekte mit Naturmaterialien , Gebrauchskeramik , Schmuck und Mode in unterschiedlichen künstlerischen Fassetten. Mein Grundanliegen ist es , mit offenen Augen durch die Natur zu gehen, sich anregen und inspirieren zu lassen und diese Anregungen in meine Arbeiten einzubeziehen.