Inga Höfer
Inga Höfer
Wasser
Schon immer hat von allen Elementen das Wasser KünstlerInnen am meisten beeindruckt. Kein anderes Element ist derart verwandlungsreich, vielgestaltig und inspirierend.
Inga Höfer spürt mit ihren Fotografien der Inspirationskraft des Wassers mit außergewöhnlicher Ästhetik auf künstlerische Weise nach. Mit der Kamera und technischem Knowhow gewonnene Abstraktionen erlauben einen Blick auf Formenwelten, die auffordern, bisherige Sehgewohnheiten beiseite zu lassen. Häufig ist das Wasser in den fotografischen Arbeiten nicht als solches erkennbar, und oft muten die Fotografien wie abstrakte oder impressionistische Malerei an. Andere Bilder wiederum erscheinen geradezu wie modelliert, gespachtelt oder wie Gestein. Andernfalls wirken stark konturierte Strukturen wie eingefroren, oder Wasser wird wie eine auf die Essenz reduzierte grafische Zeichnung horizontal verlaufender Linien dargestellt. Es sind fotografische Beobachtungen des Wassers in seinen verschiedenen Formen, von der Eisscholle bis hin zur Meereswelle, über die Jahreszeiten hinweg und an verschiedensten Orten. Fotografie, die sich von kräftiger Farbigkeit über Pastelltöne bis hin zu Grau- und Silbertönen oder eisigem Blau bewegt, und die einerseits von kontemplativer Ruhe gekennzeichnet ist und dann wieder voller Bewegung steckt. Es ist das gezielte fotografische Beobachten, Einfangen und oft die kompositionelle und technische Verfremdung eines Augenblickes, einer Stimmung, einer Farblichkeit. Nie jedoch kann das gleiche Bild wiederholt werden. Licht- und Windverhältnisse verändern die Wasseroberfläche permanent, und Stimmungen verändern sich. Alles fließt.
Inga Höfer lebt bei Berlin an der Dahme. Studien der Geistes- und Sozialwissenschaften (Pädagogik, Psychologie, Sozialwesen, Soziologie), Architektur und Meteorologie. Arbeitsaufenthalte in Neuseeland / Christchurch und London. Dozentin an Hochschulen, Bildungsarbeit, freie Fotografin. WS 94/95 und SoSe 95 Vertretung für das Fach Pädagogik, Fachhochschule Nürnberg / FB Sozialwesen. An der Fachhochschule Potsdam / FB Design unterrichtete sie von 2003 bis 2008 Theorie und Geschichte der Fotografie aus der Gender-/Frauenperspektive. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen.
Kontakt:ingahoefer[at]yahoo.de
Fotos: Inga Höfer