Brigitte Hube-Hosfeld

 
 


Brigitte Hube-Hosfeld hat an der HS "H. Eisler" ihr Gesangsdiplom absolviert und nach einem externen Schauspielstudium an der H.S. " Ernst Busch", auch  Schauspieldiplom erhalten.

Neben großen Rollen an diversen Theatern hat sie unter anderem 14 Jahre als ständiger Gast am Maxim Gorki Theater in verschieden musik.- literarischen Programmen mitgewirkt.

Auch im Funk und  Film ( Strassen von Berlin) konnte sie beide Ausbildungen sehr gut miteinander verbinden und hatte so auch nach der Maueröffnung die Möglickeit in Italien zu konzertieren und in zwei Filmen mitzuwirken.

Als Sängerin reicht ihr Repertoire vom Mittelalter, über die Klassik bis zum Chanson.

Die Musik mit dem Schauspiel als eine starke  Ausdrucks-kraft zu verbinden ist ihr nicht nur in Italien mit der Oper "Cosi fan tutte" gelungen , sondern neben etlichen anderen Inszenierungen auch zuletzt in dem Stück über Dietrich Bonhoeffer.





Ballade


Balladen haben es immer mit Katastrophen, Unglücks- und Rechtsfällen , mit Mord und Totschlag zu tun; es geht buchstäblich um Leben und Tod, was natürlich nicht bedeutet , das Balladen, die mit diesem oder mit anderen Themen ironisch, parodistisch oder auf komische Weise umgehen ausgeklammert sind. So kommen neben Gothe, Heine, Chamisso auch Peter Hacks, Bertolt Brecht und Erich Kästner zu Wort, die alle dramatische Geschichten zu erzählen wussten, verbunden mit dem Element Wasser.