Peter Reusse

 

Peter Reusse


Beruf: Schauspieler (Deutsches Theater Berlin, Filme: „Die Abenteuer des Werner

Holt“, „Ein irrer Duft von frischem Heu“, „Denk bloß nicht, ich heule“ u.a., zahlreiche

TV-Produktionen).

Arbeitet seit Jahren auch parallel als Autor („ Der Eismann geht“, „Da capo für die

Leiche“, „ Bürzel“, „Sprachen als Schweigende“ u.a.), Buchillustrator („Landgang“,

„Die Anatomie des Pastor Tulpe“, „Indian Summer“), Maler und Keramiker.

Ausstellungen:

Die Möwe, Club der Kulturschaffenden Berlin

Jade-Libelle Berlin,

Europa-Center Berlin

Weimar

Templin

Offenes Atelier 2009 gemeinsam mit H. Zuschneid u. D. Bertram

2011 parc surprise


Peter Reusse liest aus seinem neuen Buch: "Bürzel oder Stehauf im Land Sibebe"


"Bürzel, wo endet deine Nase und wo beginnt die Zumutung?" hatte ein Lehrer einmal zu Bürzel gesagt. Bürzel ist nicht schön, Bürzel ist nicht reich, Bürzel ist ein kleiner Gemüsehändler vom Prenzlauer Berg. Aber er hat einen Hang zum Höheren. Er hat ein Buch geschrieben und will es zu einem Kleinstverlag im Süddeutschen Bringen. Und das geschieht just in den Tagen, in denen beide Deutschländer sich anschicken, zusammenzuwachsen. Zu diesem Thema führt er einen tiefgründigen Dialog mit einer Käsekocherin, ein Elefant bringt seinen Zweitakter wieder in die Spur, er führt Regie bei einem Pornofilm, landet schließlich bei Bundeskanzler Helmut Kohl in Bonn und soll über den Milliardenkredit für sein Heimatland DDR entscheiden. Aber Modrow muss mit seiner Frau telefonieren.