Walfriede Schmitt
Walfriede Schmitt
Dem Kulturverein Zeuthen e. V. ist es gelungen, die beliebte Schauspielerin Walfriede Schmitt für die „WasserKultur 2015“ auf Zeuthenern und Berliner Gewässern zu gewinnen. In Tour 3 liest sie um 17.00 Uhr auf dem Schiff „Olympia“ aus Tucholsky: "Ach, Dir jefallen die Beene nicht...".
Walfriede Schmitt liest nicht nur Text, sie lebt jeden Part.
Sie ist eine Große ihres Fachs. In vielen Theateraufführungen, Filmen, Serien und literarischen Programmen hat sie immer wieder überzeugt und berührt. Bedeutende Regisseure wie Benno Besson, Heiner Müller, Matthias Langhoff, Fritz Marquardt, Frank Castorf, Brigitte Soubeyran u. a. haben sie in Charakterrollen besetzt.
In Bodo Fürneisens Psychodrama „Scheusal“ spielte sie eine der vier miteinander verfeindeten Schwestern, wofür sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen im Jahre 1991 mit dem „Goldenen Gong“ ausgezeichnet wurde. Sie erhielt noch weitere Kunstpreise und gab Wissen und Fähigkeiten als Dozentin an der Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin an die junge Schauspielergeneration weiter. Walfriede Schmitt nahm auch Lehraufträge in den USA und Kanada wahr.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit steht Walfriede Schmitt für Zivilcourage. Sie engagiert sich erfolgreich für Gerechtigkeit und soziale Projekte.
K. Kundmüller