Harry's Freilach
Harry's Freilach
Harry's Freilach tov!
Harry's Freilach aus Berlin spielt Klezmermusik. Diese Musik ist im Ostjudentum entstanden und von osteuropäischen und orientalischen Harmonien und Rhythmen beeinflusst. Die Melodien sind freudig und tänzerisch, melancholisch-versonnen oder tragisch-expressiv, manchmal feierlich, manchmal wüsten-wild, immer jedoch von einer besonderen Intensität.
Harry Timmermann ist in Güstrow geboren, in Wuppertal aufgewachsen. Er lebte seit 1971 in Berlin, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie, war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und Rundfunkredakteur, bevor er die Klezmermusik für sich entdeckte. Er packte seine Klarinette wieder aus und gründete 1992 die Gruppe Harry's Freilach. Er lebt heute mit seiner Familie in Zeuthen.
Harr's Freilach spielt auf der WasserKulturZeuthen im Duo mit Niko Tsiachris.
Nikos Tsiachris, geb. 1979 in Lamia, ist ein virtuoser Gitarrist und Komponist
griechischer Abstammung. Er studierte in Thessaloniki Klassische Gitarre bei Costas
Cotsiolis und Musikwissenschaft an der Aristoteles Universität. In Granada und Sevilla
widmete er sich der Flamenco Gitarre und nahm Privatstunden bei Rafael Santiago
Habichuela und Emilio Maya.
Er begleitet musikalisch u.a. die Flamenco Band „Dulce Amargo“ und ist Gründer des Flamenco-Jazz Quartetts „Rasgueo“, für dessen Debütalbum
er die Musik komponierte. Er konzertiert außerdem zur Zeit mit "FourStyles", einer spannenden Gruppe von vier renommierten Gitarristen unterschiedlicher Genres. Auf seinem neuen Album "Alcance" präsentiert Nikos moderne Flamenco-
Eigenkompositionen und startet eine Zusammenarbeit mit Bandolero, einem der weltbesten
Flamenco Perkussionisten. Die Gruppe "Harry's Freilach" lernte er 2008 auf einem "Flamenco-Klezmer-Festival" im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie kennen - und trägt seitdem seine spezifischen Klänge und oft rasanten Riffs und Grooves zum Sound der Gruppe bei. Weitere Infos: